Flagge der Krimtataren

Flagge der Krimtataren

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Ethnisch
  • Proportionen (offiziell): 2:3
  • Demographie und Kultur

  • Bevölkerung: 500.000 (2024, Schätzung)

Beschreibung

Die Flagge der Krimtataren ist ein tiefgründiges Symbol für die Identität, Geschichte und Widerstandsfähigkeit der indigenen Bevölkerung der Krimhalbinsel. Ihr Design, das auf den ersten Blick einfach erscheint, ist in Jahrhunderte von Geschichte und Bedeutung getaucht. Für das krimtatarische Volk ist die Flagge weit mehr als nur ein nationales Emblem; sie ist ein Zeugnis ihrer anhaltenden Verbundenheit mit ihrer Heimat und ihres langen Kampfes um Selbstbestimmung und Anerkennung. Sie ist ein kraftvolles Symbol für nationale Wiederbelebung, Einheit und Hoffnung.

Design und Symbolik

Die Flagge der Krimtataren zeigt ein hellblaues Feld mit einem gelben Emblem in der oberen linken Ecke. Dieses Emblem, bekannt als Tamğa (Tamga), ist ein mächtiges Symbol, das die Flagge seit ihrer modernen Entstehung prägt.

  • Das hellblaue Feld: Die blaue Farbe, insbesondere ein Hellblau („kok-boya“), hat für die Krimtataren und viele andere Turkvölker eine tiefe Bedeutung. Sie steht für Freiheit, Reinheit und den Himmel. Historisch war diese Farbe die Standarte des mittelalterlichen Krimkhanats und der Goldenen Horde und symbolisierte Staatlichkeit und eine Verbindung zum alten turkischen Erbe.

  • Die goldene Tamğa: Die Tamğa ist ein altes Familienwappen oder Siegel, ein Symbol für Macht, Abstammung und Autorität bei nomadischen Turkvölkern. Das spezifische Emblem auf der Flagge ist die taraq tamğa („Kamm-Tamğa“), das dynastische Symbol der Giray-Familie, die das Krimkhanat jahrhundertelang regierte. Ihre stilisierte Form soll eine Waage darstellen, die Gerechtigkeit und Ausgleich symbolisiert. Die goldene Farbe steht für die andauernde Macht des Volkes und die Kontinuität seiner Staatlichkeit und Kultur.

Geschichte der Entstehung und Annahme

Die Flagge der Krimtataren wurde erstmals in einem entscheidenden Moment der Geschichte der Nation angenommen. Nach dem Fall des Russischen Reiches wurde 1917 der Erste Kurultai (Nationalversammlung) des krimtatarischen Volkes einberufen. Auf dieser Versammlung wurde die Krim-Volksrepublik ausgerufen und die blaue Flagge mit der goldenen Tamğa offiziell als ihr nationales Symbol gewählt. Sie war ein Zeichen für einen Neuanfang und eine souveräne Identität. Diese Phase der Unabhängigkeit war jedoch von kurzer Dauer, da das Sowjetregime schnell die Macht festigte. Die Flagge wurde unterdrückt und ihr Gebrauch wurde zu einem Symbol des Widerstands.

Die Flagge wurde beim Zweiten Kurultai im Jahr 1991 wiederbelebt und offiziell neu angenommen, nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Dies markierte eine neue Ära der nationalen Wiederbelebung für die Krimtataren, von denen viele nach Jahrzehnten des erzwungenen Exils (der Sürgünlik von 1944) in ihre Heimat zurückkehrten. Die Wiederannahme der Flagge wurde zu einem kraftvollen Moment der Hoffnung und Entschlossenheit.

Größe und Proportionen der Flagge

Obwohl die spezifischen Abmessungen variieren können, folgt die Flagge im Allgemeinen einem Standardverhältnis von 1:2 (Höhe zu Breite). Das Emblem ist typischerweise im oberen linken Eck (Kanton) positioniert, wobei seine Größe und Platzierung sorgfältig ausbalanciert sind, um sowohl prominent als auch harmonisch mit dem blauen Feld zu wirken.

Die Region und ihre Bedeutung für die Menschen

Die Krimtataren sind die indigene Bevölkerung der Krimhalbinsel. Die Flagge ist nicht das Symbol eines souveränen Staates im traditionellen Sinne, sondern das einer Nation und eines Volkes. Sie repräsentiert ihren Anspruch auf ihre historische Heimat und ihre Bestrebungen nach politischer Autonomie und dem Schutz ihrer Rechte als indigene Gruppe. Die Flagge ist eine visuelle Verkörperung ihres kollektiven Gedächtnisses, ihrer Sprache und ihrer Kultur. Für die Krimtataren symbolisiert sie das Trauma der Deportation von 1944 und den Triumph ihrer Rückkehr. Sie ist ein einigendes Symbol, das vergangene Generationen mit der Gegenwart verbindet und auf eine hoffnungsvolle Zukunft verweist.

Interessante Fakten

  • Die taraq tamğa ist eines der ältesten Staatssymbole der Krimhalbinsel und stammt aus dem Mittelalter. Ihr genauer Ursprung wird diskutiert, aber ihre Verbindung zur herrschenden Giray-Dynastie ist unbestreitbar.

  • Das Datum der Wiederannahme der Flagge, der 26. Juni 1991, wird heute jährlich als Tag der Krimtatarischen Nationalflagge gefeiert.

  • Das Design der Flagge ist ein kraftvolles Beispiel für ein nationales Symbol, das altes Erbe (die Tamğa) mit einem modernen politischen Zweck (nationale Selbstbestimmung) verbindet.

  • Die blaue Farbe wird in einigen historischen Berichten oft als „Türkis“ bezeichnet, eine Farbe, die in den Kulturen der Turkvölker und anderer zentralasiatischer Völker einen besonderen Platz einnimmt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Flagge der Krimtataren ein zutiefst bedeutungsvolles und widerstandsfähiges Symbol ist, das die Geschichte des beständigen Geistes eines Volkes erzählt. Sie repräsentiert eine lebendige Geschichte und eine Zukunft, die von der Hoffnung auf nationale Wiederherstellung und Gerechtigkeit erfüllt ist.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge der Krimtataren (PNG, JPG)

Flagge der Krimtataren Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20901.png" alt="Flagge der Krimtataren">

Flagge der Krimtataren Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20901.png" alt="Flagge der Krimtataren">

Flagge der Krimtataren Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20901.jpg" alt="Flagge der Krimtataren">